Crystalliser is our new printer control software with significantly enhanced features to print faster, provide greater control of the print process and deliver a better user experience.
Erstmalige Installation
Wenn auf dem Rechner noch kein Crystalliser läuft, folgen Sie bitte der nachstehenden Anleitung. Dieser Vorgang muss nur einmal durchgeführt werden. Künftige Aktualisierungen werden nach der normalen Methode durchgeführt.
Crystalliser is currently only available for first-time install on LC Opus and LC Magna V.2 printers.
To check if you have an LC Magna V.2, look at the back label on the printer. It will state “Liquid Crystal Magna V.2”. Additionally, any serial number greater than 4F1D2200452 indicates a V.2 model.
Note: LC Titan units already come with Crystalliser pre-installed.
1. Bei diesem Vorgang werden alle bereits auf dem Computer vorhandenen Dateien gelöscht. Stellen Sie sicher, dass Kopien aller wichtigen Dateien gesichert sind.
2. Laden Sie die entsprechende .img-Datei für den Rechner von hier herunter
3. Schalten Sie das Gerät aus und ziehen Sie den Netzstecker.
4. Entfernen Sie die microSD-Karte aus dem Gerät. Vergewissern Sie sich, dass das Netzkabel abgezogen ist, und befolgen Sie die in diesen Videos beschriebenen Schritte, um auf die microSD-Karte zuzugreifen.
Latest Crystalliser update
Wenn auf dem Gerät bereits Crystalliser läuft, laden Sie bitte die neueste Update-Datei herunter, laden Sie sie auf das Gerät und drücken Sie auf Software-Update.
5. Laden Sie einen SD-Kartenflasher wie Balena Etcher von hier herunter und installieren Sie ihn
6. Folgen Sie den Anweisungen der Flashing-Software, um die .img-Datei auf die MicroSD-Karte zu schreiben.
7. Werfen Sie die MicroSD-Karte sicher aus Ihrem PC aus.
8. Legen Sie die MicroSD-Karte wieder in das Gerät ein und setzen Sie die Abdeckung wieder ein.
9. Schalten Sie das Gerät ein. Befolgen Sie die Anweisungen auf dem Bildschirm, um die Seriennummer des Geräts in die Software einzugeben. Es ist wichtig, dass Sie dies korrekt tun.
10. Follow the normal update process here to update the machine to the latest version of Crystalliser.
Photocentric Studio - Kristallisator
Um die Crystalliser Software vollständig nutzen zu können, müssen Sie neue Druckerprofile in Photocentric Studio installieren.
Gehen Sie folgendermaßen vor, um die neuen Kristallisator-Druckerprofile zu installieren:
1. Gehen Sie zu Konfiguration -> Maschine -> Maschinen hinzufügen.
2. Wählen Sie das entsprechende Druckermodell aus den folgenden Optionen aus:
- Liquid Crystal Magna V.2-Kristallisator
- Liquid Crystal Magna V.2-Kristallisator - geschlitzte Plattform
- Liquid Crystal Opus-Kristallisator
3. After downloading the studio profile, you’ll need to download the PFP converter from here, which will enable you to convert your CWS files to CRS profile.
Sobald der Drucker auf crystalliser aktualisiert ist, kann er keine .CWS-Dateien mehr annehmen.
Crystalliser Versionshinweise
V2.0.6 (LC Titan Only) - 03/07/25
Minimum previous version required: 2.0.2
- Fixed: Resolved an issue introduced in update 2.0.5 where increased sensor precision could cause the stop-pump condition to be missed if the resin level rose quickly enough to skip individual percentage values.
- Added: New UI for vat level sensor configuration, accessible via Controls → Material Management.
Note: This is a fast-forwarded release for LC Titan. It includes all changes from 2.0.5 in addition to the updates listed above.
Downloads:
V2.0.5 (Magna V2 Only) - 15/04/25
Minimum previous version required: 2.0.2
- Pre-Print Checklist: Introduced on Magna to verify printer readiness before starting a print.
- Large Surface Area Warning: Introduced on Magna to prompt users to double check whether the print will not break the screen.
- More Information QR to inform about why it is not possible to print from CWS.
- Fixed the job page resizing issue in portrait mode.
- Corrected a bug where uploading a file with an existing name would delete the original file.
- Ensured the loading modal appears when loading a new job over an existing one.
- Standardised camera rotation for timelapse and live feed.
- Fan Test: The Titan Fan Test now verifies both fans.
- Job Progress Page: Added a placeholder for preview images.
- Camera Functionality: Cameras can now reconnect at any time, not just on bootup.
- System Performance: Increased log “keep free” space, leaving more room for OS processes.
Downloads
Crystalliser for Magna/Opus >
Magna v.2 .img file >
Opus .img file >
V2.0.4 - 02/09/24
Minimum previous version required: 2.0.2
- Optimized Core Module Logs: Significantly reduced read/write operations on the hard drive, improving overall performance.
- Resin Management Improvements: Logs are now more efficient.
- Crash Diagnostics: Added logging for RAM and root partition utilization during printing to provide extra data in case of unexpected crashes.
- Boot Fix: Resolved occasional white screen on boot.
- G4 S Command: Corrected the timing issue, ensuring it runs for seconds as intended.
- Advanced Networking: Added the ability to set a static IP address.
- Log Spam Fix: Addressed log spam caused by the wiringpi library update in version 2.0.3
- UI Improvement: Fixed the routine contents area not scrolling on smaller screens.
- Logs Relocation: Moved the logs section to the settings page for improved accessibility and organization
- CO2 Data Display: Carbon footprint data is now displayed at the end of the print process. For any machines with a current sensor.
- Device Ready Checklist for Titan: Introduced a comprehensive checklist to ensure the Titan printer is ready for operation and reduce the risk of starting a print before the machine is ready. Once the checklist is completed, jobs are able to be started remotely unless the door is opened – in which case the checklist needs the be redone.
- Camera Live Feed: Added support for a live camera feed to enhance real-time monitoring capabilities.
Downloads
Crystalliser for Magna/Opus >
Crystalliser for Titan >
Magna v.2 .img file >
Opus .img file >
V2.0.2 - 30/04/24
LC Titan Minimum previous version required: 2.0.1
LC Magna/Opus Minimum previous version required: 2.0.0-beta.3-internal
- Es wurde ein Problem behoben, bei dem leere G-Code-Zeilen bei einigen Slicern zu Zeitüberschreitungen von 3 Minuten führten.
- Verbesserter Startbildschirm für die erste Initialisierung.
Downloads
Crystalliser for Magna/Opus >
Crystalliser for Titan >
Magna v.2 .img file >
Opus .img file >
V2.0.0 - 02/02/24
Neue Funktionen:
- Erste Version von Crystalliser für Magna v.2, Titan, Opus und Opus12K Drucker.
- Zeitrafferaufnahmen sind auf allen Geräten möglich.
- Wir synchronisieren den Zeitraffer mit jeder Schicht des Drucks, um eine besonders flüssige Bewegung im Video zu erzeugen. Am Ende des Drucks komprimiert das Gerät alle Bilder im H.264-Format und speichert sie in den Dateien, auf die Sie zugreifen können.
- Um die Zeitrafferfunktion zu nutzen, schließen Sie eine Kamera an einen USB-Anschluss an der Vorder- oder Rückseite des Geräts an, bevor Sie das Gerät einschalten.
- Die Kamera muss UVC-konform sein und unterstützt eine Auflösung von bis zu 1920 x 1080 Pixel im Hochformat. Das LC Titan wird mit einer vorinstallierten Kamera geliefert.
- Wichtig! Trennen Sie die Kamera nicht während des Druckvorgangs, da dies zu einem Absturz der Software und zu einem Fehlschlag des Druckvorgangs führen kann. Wenn Sie die Kamera zu irgendeinem Zeitpunkt abziehen, starten Sie das Gerät bitte neu.
- Leichtere Dateiverwaltung, Hinzufügen und Entfernen von Dateien nach Bedarf.
- Neue Web-Benutzeroberfläche. Wenn Sie dasselbe Netzwerk wie das Gerät verwenden, geben Sie einfach die IP-Adresse oder den Hostnamen ein, gefolgt von "/" oder "./", je nach Ihrem Netzwerk. Sie können Dateien hoch-/herunterladen und den Rechner aus der Ferne überwachen und steuern.
- Neues .crs-Dateiformat, das das native Format für Crystalliser ist und Erweiterungen für geplante neue Funktionen bietet
- *.cws-Dateien sind weiterhin mit Crystalliser kompatibel. Sie sollten den Print File Processor installieren und die Crystalliser-Maschinenprofile verwenden, um diese .crs-Dateien zu erstellen. Andere Photocentric Studio-Profile funktionieren zwar, benötigen aber mehr Zeit für die Verarbeitung auf dem Rechner.
- Überholte Routinen für Wartung und Kalibrierung.
- Einfachere Software-Updates, d. h. kein Herausnehmen der SD-Karte mehr. Künftige Software-Updates werden als .swu-Datei verteilt, die über einen USB-Anschluss oder die Web-UI auf das Gerät geladen werden kann.
- Netzwerkverwaltung und -einstellungen.
- Subpixel-Rendering für OPUS12K
- Der OPUS12K-Bildschirm hat monochrome Pixel, die denken, sie seien rot, grün und blau, aber in Wirklichkeit sind sie alle transparent. Indem die Bilder breiter geschnitten und dann komprimiert werden, kann die richtige Farbe in diesem Pixel relativ zur räumlichen Position des farbigen Subpixels angezeigt werden. Auf diese Weise kann die dreifache Auflösung in einer Achse erreicht werden.
- REST-API für die Fernüberwachung, die Anbindung an MES-Software oder breitere Produktionsökosysteme. Für die Dokumentation unserer API wenden Sie sich bitte an support@photocentric.co.uk
- Zuverlässigere Funktionen zum Anhalten, Fortsetzen und Abbrechen, die das Risiko von Druckfehlern oder Defekten verringern.
- Unterstützung für die Erfassung des Materialstands und das Pumpen auf dem LC Titan.
- Export von Protokolldaten zur leichteren Fehlersuche bei Diensten.
- Unterstützung für andere Slicer
- Mit der Software Print File Processor können unsere Geräte Dateien von Photocentric Studio und Voxeldance Photocentric Edition verarbeiten.
Leistungsverbesserungen:
- Umgeschriebenes Frontend in einer effizienteren Architektur, die eine viel reaktionsschnellere und aufgefrischte Benutzeroberfläche schafft
- Schnelleres Drucken durch optimierte Software-Timings und rationalisierte Verarbeitung
- LC OPUS - 10-15% mehr Geschwindigkeit
- LC Magna v.2 - 5-10% Geschwindigkeitssteigerung
Druckdateiprozessor
Um die neue Software optimal nutzen zu können, müssen Sie unsere Software Print File Processor (PFP) installieren. Diese konvertiert Ihre geslicten Dateien in .crs, damit sie von Crystalliser verwendet werden können (nur Windows).
PFP für Photocentric Studio
Photocentric Studio verwendet automatisch PFP, wenn die Crystalliser-Maschinenprofile verwendet werden.
PFP für externe Schneidemaschinen
Installieren Sie die Software Print File Processor und verwenden Sie sie, um geschnittene Dateien von Voxeldance zu konvertieren.
To convert existing CWS files to CRS files:
1. If you still have access to the STL files, the easiest option is to re-slice them as CRS using Studio or any compatible slicer software
2. Alternatively, if you know the layer thickness used when the CWS was created and a standard Studio print profile was used, you can convert the CWS file using the PFP for External Slicers tool. Here’s how:
-
- Rename the .cws file extension to .zip.
- Open the ZIP file and delete the GCODE file, leaving only the PNG images.
- Upload the modified folder to PFP, select the correct resin, layer thickness, and printer model, then convert it to a CRS file.