
Schablonen-Unterstützung
For customers based in the USA, please visit our dedicated support page here
Größen und Vorlagen von Kunstwerken
Nachfolgend finden Sie eine Liste aller von uns angebotenen Schablonengrößen. Bitte stellen Sie beim Entwurf Ihres Kunstwerks sicher, dass es in die unten angegebene Größe passt.
Schablonengröße
4 x 4″
4 x 6″
6 x 6″
6 x 8″
8 x 8″
8 x 12″
Größe des Bildes (mm)
92 x 92
92 x 142
142 x 142
142 x 193
197 x 197
197 x 291
Fertige Größe (mm)
98 x 98
98 x 149
149 x 149
149 x 200
203 x 203
203 x 297
Artwork-Funktionen
Ihr Kunstwerk muss die folgenden Spezifikationen erfüllen
Druckvorlagen müssen im Vektorformat geliefert werden
Schwarz-Weiß-Dateiformat
0,5 mm minimale Linienstärke
1,27 mm Mindestabstand zwischen den Linien
Vorbereiten Ihrer Schablonenvorlagendatei
Unsere Laserschneidmaschinen verwenden Vektorlinien, um jeden Schnitt zu bearbeiten. Damit die Laser die entstehenden Linien erkennen können, müssen sie eine "Strichlinie" aufweisen, die von der Lasersoftware erkannt wird.
Wenn der Laser schneidet, folgt er den Strichlinien in Ihrer Datei, gerade durch die Mitte der Linie. Beim Schneiden schneidet er ca. 0,01 mm Material auf jeder Seite der Linie weg.
Zwischen den inneren und äußeren Linien der Muster muss ein Abstand von 1,27 mm bestehen.
Entwürfe sollten nur ein nie ausgefüllter Umriss sein.
Note: Intricate patterns take much longer to cut than simple shapes, and straight lines are faster than tight curves or jagged shapes. It is best to have all cut lines joined up so that the laser cutter follows the one single line and therefore cuts quicker. Broken or segmented lines, or high levels of intricate detail, are more difficult for the laser to cut, which means a higher risk of your Stencil coming out at a lower quality, and a longer production time.
Akzeptierte Dateiformate
Bitte wandeln Sie Ihre Schriften in Umrisse um und betten Sie alle verknüpften Bilder ein.
Einreichen von Kunstwerken
Bitte laden Sie alle Ihre Druckvorlagen und Beilagen (falls zutreffend) über Ihr sicheres Online-Konto unter dem Abschnitt "Druckvorlagen verwalten" hoch. Bitte stellen Sie sicher, dass die Druckvorlagen alle oben genannten Anforderungen erfüllen. Wenn die Druckvorlage diese Anforderungen nicht erfüllt, kann dies den Prozess verzögern. Ihre Druckvorlagen bleiben immer Ihr Eigentum und wir sorgen dafür, dass Ihre Entwürfe sicher bleiben.
Wenn Ihr Kunstwerk die Upload-Grenze überschreitet, senden Sie uns einen Datentransfer-Link (z.B. WeTransfer, Dropbox, Google Drive). Kopieren Sie einfach Ihren Dateilink in das Feld "Download-Link senden" im Bereich "Kunstwerke hochladen".
Genehmigungsverfahren
Once you have submitted your artwork, please allow up to 2-3 business days for your artwork to be reviewed and processed. You will then receive a test cut proof file for approval. After you have carefully checked and then approved your proof file, our artwork team will make your artwork available to order on your online account (within normal business hours).
Änderungen am Kunstwerk
If you wish to make changes to your designs, please log into your online account and select “Edit” to upload your updated file to the relevant design code. Our artwork department will then reprocess and update your file, and then send you a new proof file to approve of the amended design. Please note that if your design is already on an open order which is in production, you will not be able to make any changes to your artwork, and should contact our team directly for any urgent changes that may be required.
Please note that a fee will also be charged for any required alterations that our artwork team has to complete to bring your artwork up to specification beyond minor adjustments on your behalf, and we will contact you in advance of completing this work to confirm you’re happy to proceed.
Größen & Vorlagen einfügen
Nachfolgend finden Sie eine Liste der Einsatzgrößen für Ihr Stempel Design. Alle Taschen werden mit Header + Euroschlitz geliefert.
Schablonengröße
4 x 4″ (P6)
4 x 6″ (A6)
6 x 6″
6 x 8″ (A5)
8 x 8″
8 x 12″
Einsatzgröße (mm)*
105 x 135
105 x 183
155 x 185
155 x 240
210 x 235
210 x 306
Einsatzgröße mit Anschnitt (mm)
111 x 141
111 x 189
161 x 191
161 x 246
216 x 241
216 x 312
*Die oben genannten Beilagengrößen beinhalten einen 30mm-Header. Ihre Beilagen müssen an allen Seiten einen Anschnitt von 3 mm haben.
Weitere Informationen finden Sie in den Layout-Beispielen.
Features einfügen
Ihre Beilagendateien müssen die folgenden Spezifikationen erfüllen
Farbmodus
Wir akzeptieren die unten aufgeführten Farbmodi für Beilagen.
Resolution
Minimum 300dpi
Beschnitt
3 mm auf allen Seiten
Schwarz-Weiß
CMYK
Akzeptierte Dateiformate
Bitte stellen Sie bei der Einsendung von Kunstwerken im PSD-, Ai- oder CDR-Dateiformat sicher, dass die Dateien geglättet sind und keine Ebenen enthalten. Wenn Sie eine kostenpflichtige Schriftart verwenden, achten Sie bitte darauf, diese in das Dokument einzubetten. Alternativ können Sie die Schriftartdatei liefern oder die Datei in ein PDF exportieren.
Beilagen einreichen
Bitte laden Sie alle Ihre Beilagen über Ihr sicheres Online-Konto hoch, und zwar unter der Rubrik 'Artwork verwalten'. Wenn Sie mehrere Dateien haben, z. B. eine Vorder- und eine Rückseite, laden Sie diese Dateien entweder als kombinierte PDF-Datei oder als .zip-Datei hoch. Bitte stellen Sie sicher, dass die Beilagen alle oben genannten Anforderungen erfüllen. Wenn die Beilagen unter diese Spezifikationen fallen, kann dies den Prozess verzögern. Ihre Beilagen bleiben immer Ihr Eigentum und wir sorgen dafür, dass Ihre Designs sicher bleiben.
Wenn Ihre Beilagen die Upload-Grenze überschreiten, senden Sie uns einen Datentransfer-Link (z.B. WeTransfer, Dropbox, Google Drive). Kopieren Sie einfach Ihren Dateilink in das Feld "Download-Link senden" im Bereich "Druckvorlagen hochladen".
Bitte stellen Sie bei der Einsendung Ihrer Beilagen sicher, dass klar ist, welche Beilage für welches Design bestimmt ist. Wenn Sie einen Leitfaden beilegen können, hilft dies, sicherzustellen, dass die richtigen Beilagen mit den richtigen Designs gedruckt werden.
Wir helfen Ihnen, uns zu verstehen
Nachstehend finden Sie einen Leitfaden zu unserer Terminologie, die wir bei der Arbeit mit Ihren Entwürfen verwenden, um Ihnen zu helfen, jede Phase des Kunstwerksprozesses zu verstehen.
einfügen
Dies ist die bedruckte Rückseitenkarte, die zusammen mit Ihren Schablonen verpackt werden kann. Die Beilagen werden auf 300 g/m² mattes Papier gedruckt.
Beschnitt
Dies ist ein zusätzlicher Bereich von 3 mm um alle Seiten der Einfügedatei. Dieser sollte nur farbig sein oder das Muster erweitert werden, um beim Schneiden leichte Abweichungen zu ermöglichen, so dass der Schnitt bis zum Rand des Blattes reicht. Fügen Sie in diesen Bereich keinen Text ein.
Durchsichtige Säcke
Alle unsere Schablonen sind in kristallklaren selbstklebenden Beuteln verpackt, die sich ideal zum Schutz und zur Präsentation Ihrer Schablonensätze eignen. Sie werden sogar mit einem Aufhängeschlitz an der Oberseite zum Aufhängen in Geschäften geliefert.
Versand
Nachstehend finden Sie einen Leitfaden zu unserer Terminologie, die wir bei der Bearbeitung Ihrer Bestellungen verwenden, um Ihnen zu helfen, jede Phase des Versandprozesses zu verstehen.
Lieferzeit
Zeit, die unser Kurier benötigt, um Sie zu beliefern. Wenn Sie es vorziehen, Ihren eigenen Kurierdienst zu organisieren, oder wenn Sie andere Möglichkeiten ausloten möchten, lassen Sie es uns einfach wissen.
Versanddatum
Datum, an dem Ihre Bestellung voraussichtlich versandt wird, nicht das Datum, an dem sie an Sie ausgeliefert wird. Sie erhalten diese Informationen, sobald Ihre Bestellung geplant ist.
Express-Zustellung
Je nach Ihrem Standort können wir Ihre Zustellung auf den nächsten Arbeitstag (außerhalb Großbritanniens) hochstufen. Innerhalb Großbritanniens und an einigen Standorten in ganz Europa kann auch eine garantierte Zustellung am Morgen möglich sein.
Express-Produktion
Zu verschiedenen Zeiten bieten wir einen Express-Produktionsservice an, d. h. Ihre Stempel wird innerhalb von 5 Arbeitstagen produziert. Hierfür wird ein kleiner Aufpreis berechnet, aber das kann eine nützliche Option sein, wenn Sie unerwartet einen dringenden Bedarf haben.
Produktionszeit
Wir schätzen die Zeit, die wir benötigen, um Ihre Bestellung zu produzieren und versandfertig zu machen.
Gebrauchsanweisung
Wie man Farbe oder Tinte bei der Verwendung der Schablonen aufträgt
Drücken Sie das Stempelkissen oder den Pinsel leicht und gleichmäßig auf die gesamte Oberfläche der Schablone. Achten Sie darauf, dass Sie die Schablone nicht zu stark einfärben oder mit der Druckfarbe über die Schablone reiben, um die Schablone nicht zu beschädigen. Sprühfarbe ermöglicht auch ein gleichmäßiges und einfaches Auftragen.
Auf welchen Materialien können Sie Ihre Schablone verwenden?
Unsere Schablonen können auf vielen Materialien verwendet werden, darunter Karton, Papier, Stoff, Wände oder MDF/Holz. Aufgrund ihrer Formbarkeit können Sie sie auf abgerundeten Oberflächen verwenden, wo Sie Tinte oder Farbe auftragen können.
Wie befestige ich meine Schablone an Ort und Stelle?
Builder/Masking Tape ist ideal, da es eine geringe Klebkraft hat, das Unterseitenmaterial nicht beschädigt und die Schablone leicht neu positioniert werden kann. Bluetac ist eine weitere gute Möglichkeit, Ihre Schablone zu befestigen. Es ist auch praktisch zu verwenden, wenn Ihre Schablone nicht unterstützte Teile hat, die mit zusätzlicher Sicherheit flach gehalten werden müssen. Kunsthandwerklicher Sprühkleber kann verwendet werden, um Schablonen auf Stoff oder Wänden festzuhalten. Stellen Sie sicher, dass die Farbe vollständig getrocknet ist, bevor Sie die Schablone entfernen.
Pflegetipps für Ihre Schablonen
Lagerung von Schablonen
Diese wiederverwendbaren Schablonen sind extrem langlebig, lassen sich leicht reinigen und können mit der richtigen Pflege und Aufmerksamkeit viele Male verwendet und wiederverwendet werden. Wenn möglich, empfehlen wir Ihnen, Ihre Schablone flach zu lagern. Legen Sie zwischen jede Schablone ein Stück Papier, um zu verhindern, dass sie sich entlang der feinen Details verfangen oder zerreißen.
Wie Sie Ihre Schablonen nach Gebrauch reinigen
Reinigen Sie Ihre Schablonen mit Spülmittel und Wasser. Lassen Sie die Schablone unter warmem Wasser laufen und reiben Sie sie leicht ab. Achten Sie dabei auf den Rand der Grafik und achten Sie darauf, dass die Grafik nicht beschädigt wird. Manchmal kann überschüssige Farbe entlang des filigranen Details dazu führen, dass das Design nicht so prägnant ist, weshalb eine regelmäßige Reinigung empfohlen wird.
Für eine gründlichere Reinigung können Sie Ihre Schablone über Nacht in warmem Seifenwasser, Latexlösung oder einem wasserbasierten Farbenreiniger einweichen. Tupfen Sie die Schablone vor dem erneuten Gebrauch mit einem Papiertuch trocken.