Crack Eraser solves windshield repair woes with Photocentric LC Magna
The 3D Printing Store (3DPS) hat Photocentric's LC Magna verwendet, um eine maßgeschneiderte Bohrerspannzange herzustellen, die die Reparatur von Windschutzscheiben einfacher und effizienter als je zuvor macht. Photocentric Partner 3DPS wurde von Tim Evans und seinem Unternehmen Crack Eraser - das anderen Unternehmern dabei hilft, ihr eigenes Autoglasreparaturgeschäft zu gründen - gebeten, ein Teil für sein Reparaturset-System zu entwickeln.
Die firmeneigene Technologie hat Crack Eraser geholfen, den schwierigsten Aspekt der Windschutzscheibenreparatur zu lösen, nämlich das Bohren in die oberste Schicht des Verbundglases an der Stelle des Aufpralls, wo der Schaden entstanden ist.
"Der 3D Printing Store war von unschätzbarem Wert für die Unterstützung bei der Entwicklung dieses branchenführenden Produkts durch monatelange Tests und Verfeinerungen. Wir können dem 3DPS nicht genug für die hervorragende Unterstützung bei der Entwicklung unserer branchenführenden 3D-gedruckten Drill Stop Collet™ danken!
Tim Evans
Eigentümer, Crack Eraser
Herausforderung
Das 3D-gedruckte Präzisionsbauteil dient als Halterung für den winzigen Glasbohrer, der bei der Reparatur von Windschutzscheiben verwendet wird, und hat diesen kritischen Bohrvorgang schnell, zuverlässig und automatisch gemacht. In der Vergangenheit erforderte das Erlernen der richtigen Technik eine Schulung, viel Übung, ein hohes Maß an Feinmotorik und viel Zeit, um eine Reparatur erfolgreich abzuschließen.
Lösung
Das neue Teil hat die Arbeit vereinfacht und ermöglicht es den Kunden von Crack Eraser, jedes Mal das perfekte Bohrloch herzustellen. Der 3D-Drucker erklärte, dass die Technologie von Photocentric sowohl in der Rapid-Prototyping- als auch in der Produktionsphase von entscheidender Bedeutung war. Es konnten mehrere Bohrzangen gedruckt werden, um zu testen, wie tief der Bohrer in jeder Zange sitzt, und um zu beurteilen, ob die Reparatur der Windschutzscheibe damit erfolgreich ist. Sobald das Design fertiggestellt war, ging die Produktion schnell und die Nachbearbeitung war minimal.
“It’s very encouraging to see an innovative entrepreneur like Tim solving challenges by using additive manufacturing technology with our partner The 3D Printing Store. With LC Magna’s large build volume, it’s an excellent choice to produce end-use parts quickly and efficiently at scale, delivering speed, volume and cost savings to businesses. The intricate nature of this part means that precision tools are required, and in this case, LC Magna has been able to provide an agile and flexible solution for manufacture.’’
Sally Tipping - Direktorin für die Entwicklung neuer Geschäftsfelder, Photocentric