
Nachhaltigkeit und darüber hinaus
Investieren in die Zukunft
Photocentric hat eine radikale umweltstrategische Vision, nämlich die Massenproduktion von Duroplasten mit Hilfe von LCD-3D-Druckern mit geringem Energieverbrauch zu ermöglichen.
Zu diesem Zweck werden wir Folgendes liefern:
- Herstellung von Duroplasten aus Bioabfallströmen und nachhaltigen Quellen
- Autonomes Massenproduktionsverfahren mit geringem Kohlenstoff-Fußabdruck unter Verwendung neuartiger LCD-Drucker
- Rückgewinnung von Nutzenergie aus Duroplasten am Ende der Lebensdauer
Kohlenstoffarme Harze
Wir sind bestrebt, eine Reihe nachhaltiger Harze speziell für den 3D-Druck zu entwickeln. Wir arbeiten kontinuierlich an der Entwicklung von nachhaltigen und biologisch abbaubaren Harzen. Wir haben ein Projekt zur Umsetzung von Polyolen unter Verwendung von Bioabfall als Quelle.
Energiearme Prozesse
Der LCD-3D-Druck ist bereits die kohlenstoffärmste Form des 3D-Drucks. Wir entwickeln jetzt die nächste Reihe von Bildschirmen mit monochromen Displays, die dreimal so viel Licht durchlassen wie Farbbildschirme. Durch den Einsatz von Zentrifugieren statt Waschen und selektiver Flächenbeleuchtung in einem autonomen Prozess können wir noch kohlenstoffärmere Herstellungsverfahren anbieten.
Unsere ökologische Vision für unser Unternehmen
Netto-Null-Gebäude
Wir haben ein nagelneues, 66.000 Quadratmeter großes Netto-Null-Gebäude als Forschungs- und Innovationseinrichtung errichtet, in dem wir anderen die Möglichkeit geben, von einer kohlenstoffarmen Produktion mit nachhaltigen Materialien und hocheffizienten 3D-Druckern der Zukunft zu profitieren.
Geringerer Energieverbrauch
Wir werden bald in der Lage sein, für jedes von uns hergestellte Teil einen Kohlenstoff-Fußabdruck anzubieten. Durch die Installation von Photovoltaikanlagen und Verfahren mit geringem Energiebedarf können wir tagsüber an 7 Tagen in der Woche Produkte mit der Energie herstellen, die wir von der Sonne beziehen.
Reduzierter Kohlenstoff-Fußabdruck
Wir beziehen alle unsere Materialien vor Ort und stellen Drucker und Harze selbst her. Indem wir alles von den Bausteinen an aufwärts herstellen, reduzieren wir den Kohlenstoffausstoß beim Transport und schützen uns und unsere Kunden vor den Risiken in der Lieferkette, die durch den Kauf in Asien entstehen.
Grüne Agenda
Wir sind bestrebt, unsere umweltfreundliche Agenda in allen Abteilungen und bei allen von uns hergestellten Produkten umzusetzen, sowohl in Großbritannien als auch in den USA.
Abfallreduzierung
Verbesserung des Abwasserrecyclings
Wir suchen nach Methoden, um die Abwässer aus den 3D-Teilen zu recyceln.
Recycling am Ende der Lebensdauer
In Zusammenarbeit mit einer Reihe von globalen Universitäten und Forschungseinrichtungen forschen wir an nachhaltigen Materialien.
Wasser sparen
Wir stellen auf wasserarme Produktion und Zentrifugieren als Standard im 3D-Druckverfahren um. Unser einzigartiges Verfahren sorgt für eine Reduzierung des Materialverbrauchs, der Werkzeuge und der Chemikalien, die für herkömmliche Spritzgießverfahren erforderlich sind.
Veränderung zum Besseren
Schnellere und schlankere Produktion
Unsere Systeme unterstützen eine schnelle On-Demand-Produktion, die hilft, Abfall und Überbestände zu minimieren.
Energieeffiziente Materialien
Wir arbeiten an Projekten, die den kostengünstigen Einsatz hoch energieeffizienter Keramiken in der Fertigung für zahlreiche Anwendungen ermöglichen, von gedruckten Turbinenschaufeln bis hin zu medizinischen und Automobilkomponenten.
Biologisch abbaubare Materialien
Wir führen umfangreiche Entwicklungsarbeiten zur Verwendung biologisch abbaubarer Materialien durch.
Neue Generation von Batterien
Wir engagieren uns für die Entwicklung einer neuen Generation von 3D-gedruckten Batterien, die leichter, kleiner, schneller aufladbar und leistungsfähiger sein werden.